Eis auf Windkraftanlagenblättern ist gefährlich, sowohl für Menschen als auch für die Infrastruktur, wenn es herunterfällt. Schlecht konzipierte Risikobewertungstools haben jedoch zu übermäßig großen Sicherheitszonen geführt, die Windkraftprojekte beeinträchtigen oder sogar blockieren. Und das zu einer Zeit, in der unser Planet die Energie aus CO2-freiem Wind am dringendsten benötigt.
TRiceR bietet eine genauere, objektivere und realistischere Bewertung des Eisrisikos. Es kartiert die Risikowahrscheinlichkeit, das Expositionsgebiet und die potenziellen Schäden durch Eisabwürfe. Es ist Ihr Werkzeug, um Windkraftanlagen unabhängig vom Wetter auf der Grundlage des tatsächlichen Sicherheitsrisikos zu betreiben und zu bauen.