Erneuerbare Energien, flexible Stromerzeugung und Speicherung

Cobra

Risikobewertung für Kabelverlegung, die Kosten spart und Ihre Offshore-Windkraftanlagen schützt.

Visualisieren Sie Kabelrisiken und behalten Sie Unterwasserlösungen im Blick.

Unterwasserkabel sind die häufigste und größte Ursache für Versicherungsansprüche bei Offshore-Windprojekten. Bislang fehlte den Entwicklern ein Instrument, um die zahlreichen Risiken bei der Verlegung und Wartung von Kabeln visuell zu bewerten.

 

Cobra wurde von IMDC, einer Tochtergesellschaft von Tractebel, entwickelt und ermöglicht es Entwicklern, die bei einer Kabelverlegungsrisikobewertung (CBRA) identifizierten Gefahren genau im Blick zu behalten und intelligente Entscheidungen zur Risikominderung zu treffen. Die Anwendung wurde entwickelt, um konservative Schätzungen des Restrisikos zu verbessern und letztendlich die Installations- und Versicherungskosten für Ihre Unterwasserkabel zu senken.

RISIKEN VISUALISIEREN

  • Gehen Sie über Ihre Vorstellungen hinsichtlich der Risiken für Ihre Unterwasserkabel hinaus. Cobra macht Schwachstellen und Bedrohungen anhand von Daten sichtbar und liefert konkrete Empfehlungen zu deren Beseitigung, auf die Sie sich verlassen können.

FOKUSSUCHE

  • Mit Cobra sehen Sie nur die Informationen, die Sie benötigen, und keine überflüssigen Daten. Passen Sie die Datenebenen an, um die Risiken im Blick zu behalten, die Sie und Ihre Stakeholder berücksichtigen müssen, um intelligente Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen.

GEMEINSAM ENTSCHEIDEN

  • Cobra kann von all Ihren verschiedenen Stakeholdern genutzt werden, von der Entwicklung und Installation von Windparks bis hin zum Betrieb und zur Stilllegung. Mit einer gemeinsamen und vertrauenswürdigen Ansicht sind gemeinsame Entscheidungen möglich.

Wichtigste Merkmale

Ansicht anpassen

Entwickler sind in der Regel eher mit Risiken im Zusammenhang mit den massiven Fundamenten und hoch aufragenden Turbinen von Offshore-Windprojekten beschäftigt. Tatsächlich bergen jedoch die Unterwasserkabel, die den Strom zum Festlandnetz transportieren, einige der größten Risiken. Cobra sorgt dafür, dass diese Gefahren nicht übersehen werden.

Mit Cobra können Sie die Ergebnisse Ihrer Kabelverlegungsrisikobewertung (CBRA) visualisieren und die Datenebenen individuell anpassen, darunter:

  • Bathymetrie
  • Oberkante der stratigraphischen Schicht
  • Dicken-Karten
  • Bohrlöcher
  • Hindernisse
  • Fremdvermögenswerte
  • Vorräumungsebene
  • tatsächliche Meeresbodenniveaus
  • Referenzmeeresbodenniveau
  • maximales Meeresbodenniveau
  • vorhergesagte Meeresbodenbeweglichkeit in Jahren

Kosteneinsparungen realisieren

Die Kabelkonstruktion macht in der Regel etwa 10 % der Anfangsinvestitionen für einen Offshore-Windpark aus. Allerdings entfällt fast die Hälfte aller Versicherungsansprüche in der Offshore-Windindustrie weltweit und 80 % in Europa auf Kabel.

Mit Cobra können Sie kostspielige Risiken proaktiv erkennen und mindern. Die Visualisierungen sind besonders effektiv, um die optimale „Senkungstiefe” der Kabel zu ermitteln, um Unterwasserkabel vor dem Verlegen zu überprüfen, zu installieren und über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu schützen.

Einfach mit GIS zu verwenden

Cobra ist ein benutzerfreundliches Tool, mit dem Sie fundierte, intelligente Entscheidungen treffen können, die weniger Risiken für Ihre Unterseekabel bergen. Alle Visualisierungen werden in einer GIS-Umgebung erstellt und sind durch einfaches Anklicken eines bestimmten Abschnitts auf der Karte direkt zugänglich. Die URL einer ausgewählten Ansicht der Karte und des Profildiagramms kann generiert und an verschiedene Benutzer weitergegeben werden.

Referenzen

Unser Beitrag in Erneuerbare Energien, flexible Stromerzeugung und -speicherung

Alle Referenzen

Digitale Apps

Gestalten Sie Ihre Wirkung neu mit unseren digitalen Lösungen